Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Laufwerk in der Windows-Umgebung zu säubern. In diesem Artikel werden zwei gängige Methoden beschrieben.
Warum Laufwerke löschen?
Oberflächlich betrachtet würden die meisten glauben, dass man alle Daten auf einem Laufwerk löschen muss, wenn eine Datei oder ein Ordner gelöscht wurde. Daten werden in 1en und 0en auf die Festplatte geschrieben. Wenn sie im Betriebssystem gelöscht werden, bleiben die Daten erhalten, sind aber für das Betriebssystem nicht mehr verfügbar. Um die Daten wirklich zu löschen, müssen Sie die Daten überschreiben (die Daten mit 0 überschreiben).
Löschen einer Festplatte mit dem Befehl Formatieren
Dies kann aus dem Windows-Betriebssystem heraus oder von einer Boot-Recovery-DVD oder einem Windows-Installationsdatenträger erfolgen:
Gehen Sie zum Feld Systemwiederherstellungsoptionen.
Booten Sie von der Systemwiederherstellungs-Diskette oder der Windows-Installations-Diskette
Achten Sie auf die Meldung Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu booten…, nachdem Ihr Computer eingeschaltet wurde und drücken Sie eine beliebige Taste. Wenn Sie dies verpassen, müssen Sie den Computer neu starten.
Wählen Sie Wiederherstellungstools verwenden, um Probleme beim Starten von Windows zu beheben. Wählen Sie ein zu reparierendes Betriebssystem aus und klicken Sie dann auf Weiter.
Ihr Betriebssystem kann aufgelistet sein, muss aber nicht. Wenn Sie ein anderes Betriebssystem wie Windows XP oder Linux verwenden, wird hier nichts angezeigt. Sie benötigen kein kompatibles Betriebssystem auf diesem Computer, um die Daten auf der Festplatte mit Nullen zu überschreiben.
Klicken Sie auf dem Bildschirm Systemwiederherstellungsoptionen auf Eingabeaufforderung.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung format C: /fs:NTFS /p:2
Der auf diese Weise verwendete Formatierungsbefehl formatiert das Laufwerk C mit dem NTFS-Dateisystem und schreibt Nullen in jeden Sektor des Laufwerks. Stellen Sie sicher, dass Sie den Laufwerksbuchstaben des Laufwerks angeben, das Sie mit Nullen versehen möchten. Sie können diesen Vorgang zur Redundanz noch einmal wiederholen.
Geben Sie die Datenträgerbezeichnung des zu formatierenden Laufwerks ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie dann die Eingabetaste. Bei der Datenträgerbezeichnung wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Geben Sie die aktuelle Datenträgerbezeichnung für Laufwerk C ein:
Geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste, wenn die folgende Warnung angezeigt wird:
WARNUNG, ALLE DATEN AUF NICHT-WECHSELBAREM DATENTRÄGER
LAUFWERK E: WERDEN VERLOREN GEHEN!
Fortfahren mit Formatieren (J/N)?
Warnung: Sobald das Formatieren abgeschlossen ist, enthält das Laufwerk keine Daten mehr. Alle Daten sind dann nicht mehr wiederherstellbar.
Warten Sie, bis die Formatierung abgeschlossen ist.
Die Formatierung eines Laufwerks beliebiger Größe kann sehr lange dauern.
Nach der Formatierung werden Sie aufgefordert, eine Datenträgerbezeichnung einzugeben.
Geben Sie einen Namen für das Laufwerk ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Warten Sie, während auf dem Bildschirm Strukturen des Dateisystems erstellen angezeigt wird.
Sobald die Aufforderung wieder erscheint, wiederholen Sie die oben genannten Schritte für alle anderen Partitionen auf dieser physischen Festplatte.
Sie können nun die Systemreparaturdiskette entfernen und den Computer ausschalten.
Löschen der Festplatte mit Diskpart
1. Öffnen Sie eine erweiterte Eingabeaufforderung, indem Sie auf die Schaltfläche im Startmenü klicken, „cmd“ eingeben und dann mit der rechten Maustaste auf das Symbol cmd.exe klicken und „als Administrator ausführen“ wählen.
2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung „diskpart“ ein.
3. Die Diskpart-Eingabeaufforderung wird geöffnet und sieht wie folgt aus:
DISKPART>
4. Geben Sie „list disk“ ein und drücken Sie „enter“.
DISKPART> list disk
Festplatte ### Status Größe Frei Dyn Gpt
Festplatte 0 Online 240GB 0 B
Datenträger 1 Online 1024GB 0 B
DISKPART>
Dies zeigt Ihnen die Festplatten an, die derzeit an Ihren Computer angeschlossen sind. Wählen Sie hier das Laufwerk aus, das Sie löschen möchten. (z. B. Festplatte 1 in diesem Beispiel)
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Laufwerk zum Löschen auswählen. Die Größe ist ein guter Anhaltspunkt. Wenn Sie Laufwerke mit der gleichen Größe haben, können Sie sich in der Datenträgerverwaltung einen Überblick über Ihre Laufwerke verschaffen.
DISKPART> Laufwerk 1 auswählen
Laufwerk 1 ist jetzt das ausgewählte Laufwerk.
DISKPART> Alles löschen
Mit diesem Befehl wird das Laufwerk gelöscht. Dieser Vorgang dauert einige Zeit und zeigt keinen Fortschrittsbalken an. Normalerweise dauert es ein paar Stunden bis zu einem Tag, also planen Sie genügend Zeit ein, bevor Sie das System wieder benutzen müssen.